Llaberia-Massiv

Migrate ID
162

Trockenmauerwerksroute. Capçanes

Die Gemeinde Capçanes, die Teil des Landkreises Priorat ist, befindet sich in einem der beiden Gebiete mit dem reichsten Erbe an Trockenmauerwerkskonstruktionen des ganzen Kreises. In der Taules Zone, östlich des Dorfkerns gelegen, können Sie in einem kleinen Gebiet eine groβe Vielfalt von Trockenmauerelementen entdecken. So gibt es dort Terrassenbegrenzungen, Hütten, Unterstände, Pferche, Zisternen, kleine Schränke, Kästen für Bienenstöcke, Schutzmauern und einen Kalkofen.

Der Taules-Weideweg. Marçà

Route über einen alten Verkehrsweg, den Taules Weideweg, der hauptsächlich für den Durchgang des Viehs angelegt wurde. Heute lassen sich noch die Befestigungen erkennen, die ihn begrenzten. Von hier aus können Sie an klaren Tagen wunderschöne Ausblicke genieβen. Sie gelangen zu Fuβ zu abgelegenen Gütern des Llaberia Massivs, wie z.B. la Caseta de la Vall, wo noch Wein angebaut wird, und das Mas d’en Cosme Gut, wo der Wald die früher bebauten Ländereien verschlungen hat. Auf diesem Ausflug können Sie etwas davon erfassen und bestaunen, welch harte Arbeit unsere Vorfahren auf sich nahmen, um die Berghänge zu bebauen. 

Von La Torre de Fontaubella nach Llaberia

Diese Wanderung ermöglicht es, die Route kennenzulernen, die das Dorf Llaberia mit anderen Dörfern verband, wie z.B. La Torre de Fontaubella, Marçà oder Colldejou, durch den so genannten Portell de Llaberia [Engpass] und seine 21 gepflasterten Kurven. Durch diesen Engpass bewegten sich alle, die Bindungen an diese Dörfer hatten: der Briefträger, um die Post zu holen, die jungen Leute, die zu Dorffesten gingen, solche die flohen oder Zuflucht suchten wie der Guerrillero Carrasclet...