Aktivtourismus und Abenteuer

Telefon
977 417 544

Das Llaberia- und das Colldejou-Massiv sind eher Festungen als einfache Berge; von steilen Klippen eingefasste Burgen, deren Kalksteinwände vom Licht der Abenddämmerung honigfarben gefärbt werden. Das Massiv erstreckt sich neben dem Priorat auch noch in die benachbarten Landkreise Baix Camp und Ribera d’Ebre.

Klettern in La Morera und Escaladei

 

Foto: @PixPeak

Die vertikalen Wände des Cingle Major de Montsant ("Hauptkliffs") und die in der Nähe der Dörfer herabgefallenen Konglomeratfelsblöcke machen die Dörfer La Morera de Montsant und Escaladei zu attraktiven Orten für Kletterbegeisterte. Sie finden dort eine Vielzahl von Optionen mit Pfaden unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade vor, die sowohl für das klassische Bergsteigen als auch das Sportklettern ausgestattet sind.

 

Zonen für das freie Klettern (ganzjährig möglich):

Klettern im Montsant-Massiv

 

 

Seit einigen Jahren sind die Kletterpfade am Montsant-Massiv deutlich ausgeweitet worden. Im Jahr 2023 sind ungefähr 90 Sektoren mit 1.500 Pfaden identifiziert, die sich dort konzentrieren, wo es Steilhänge am Konglomeratgestein gibt, die höher als 15-20 m sind. Daraus ergeben sich Pfade der Schwierigkeitsstufen III bis 9a+, überwiegend in den Dörfern Margalef, Cornudella de Montsant, La Morera de Montsant und Escaladei.

WANDERN - katalanisches Reisebüro

A PAS D'ISARD

Tel.: (+34) 628 088 112

E-Mail: info@apasdisard.com

https://www.apasdisard.com/

GC-004377

 

PRODUKT

Klettern in Siurana

 

 

Vor mehr als 30 Jahren wurden die ersten Kletterpfade in Siurana eingerichtet, einem Paradies und Wallfahrtsort für Sportkletterer aus aller Welt. Er ist bekannt für die Art seiner old school Pfade, vertikal und für die Finger. Die Ausrichtung nach Süden ermöglicht das Klettern zu fast jeder Jahreszeit, sogar im Winter.

RAD-TOUREN - Katalanisches Reisebüro

TRANS PRIORAT MTB