

DO Montsant [Weinanbaugebiet], eine nuancenreiche Landschaft
Was einen guten Wein zu einem groβartigen Wein macht, ist, dass er uns etwas vermitteln kann. Im Anbaugebiet DO Montsant werden diese Weine zu einzigartigen, weil sie uns in seine Landschaft transportieren und ihr treu sind.
Montsant ist ein Anbaugebiet in Ringform mit 17 Dörfern, das eine groβe Nuancenvielfalt in seinen Weinen anbietet, die sie dem unwegsamen Gelände der Gegend, der Vielfältigkeit der Böden, den Traubensorten und natürlich dem menschlichen Einwirken zu verdanken haben. Kalk-, Granit-, Schiefer-, Lehm- und Schluffböden; hochgelegene Weinberge an den Montsant- und Llaberiagebirgen und im Dorf La Figuera, auf flachen oder steilen Feldern, näher am oder weiter weg vom Mittelmeer... Dieser ganze Reichtum an Nuancen definiert uns global als DO [geschützte Herkunftsbezeichnung] und formt die Identität und Einzigartigkeit unserer Landschaft und unserer Weine.
Mit dem Dorf Marçà zu Ihren Füβen haben Sie von diesem Aussichtspunkt aus das Montsant-Gebirge am Horizont, nach dem das Anbaugebiet benannt ist. Es handelt sich um eine Mittelmeerlandschaft, wo sich die Felder mit Grenache-, Carignan- und Macabeutrauben mit anderen Feldern mit Olivenbäumen, Mandeln und Getreide abwechseln und zusammen ein gewundenes und gefälliges Mosaik bilden. Je weiter wir nach Westen (Gebirge um La Figuera) oder nach Osten gehen (Llaberia- und Molamassiv) wird die Landschaft abrupter und die Trockenmauerwände werden wichtiger für die Anlage von Terrassen zum Anbau.