Ökologisch

Migrate ID
194

La Trullola ist das persönliche Projekt des langjährigen Landwirts Josep Maria Beltran. Er kommt aus einer Familie einfacher Bauern und hat immer in der Landwirtschaft gearbeitet. Er wuchs zwischen Weinstöcken, Mandelbäumen und Olivenhainen auf, und die Liebe zum Landbau wurde ihm von seinem Vater, Joan Beltran Vernet ("del Joan de ca l'Agna") vermittelt, der ihm beibrachte, auf den Boden zu hören.

La Trullola estand aus dem Bestreben, den Familien hochqualitatives Olivenöl anzubieten. Für dieses Ziel arbeitet Beltran nach den Grundsätzen der ökologischen und biodynamischen Landwirtschaft.

Telefon
616 576 587
Telefon
621 210 744

Bell Cros wurde aus der Leidenschaft seiner Eigentümer, Peter und Ann, geboren. Sie traten mit Joan Asens in Kontakt, einem renomierten Önologen aus dem Landkreis Priorat, und zusammen haben sie 2017 die ersten Schritte unternommen, verschiedene ihrem Terroir treue Weine herzustellen. Daher verwenden sie nur die einheimischen Traubensorten, wie z.B. Rote Grenache, Weisse Grenache und Carignan, die auf ihren Feldern in der Gemeinde Marçà wachsen. Seit 2022 produzieren sie in einem modernen Weinkeller in Falset.

Telefon
621 129 414

Clos Alkio wurde 2020 von Mikko Alkio gegründet, einem finnischen Enthusiasten für Wein und die katalanische Kultur.

Der Keller ist ein Fusionsprojekt der Weinbautradition des Priorats und der Innovation. Hervorzuheben ist die Reifung des Weines in grossen Glasbehältern. Und das Setzen auf Weine aus einer, auf das Priorat angepassten Traubensorte: Syrah, Cabernet Sauvignon und die klassischen Sorten: Grenache, Ull de llebre (Tempranillo), ...

Die meisten der Weinstöcke sind alt und werden ökologisch bewirtschaftet.

 

Telefon
616 515 012

Kleiner Weinkeller im Gemeindegebiet Falset (DO Montsant). Als Weinklub entstanden, verteilt er seine Produktion exklusiv unter den Teilnehmern des Projektes in aller Welt.
Er produziert drei Rot-, einen Weiss- und einen Roséwein.
Die personalisierten Etiketten tragen die Namen derer, die Teil der Gruppe sind.

Telefon
637 570 534

Familienbetrieb der DO Montsant, der seit 2000 produziert. 25 ha mit biologischem Anbau der Rebsorten Grenache, Carignan und weisse Grenache. 

 

Telefon
977 82 72 02
Mòbil
606 726 469

Celler Pasanau ist ein kleiner, familiengeführter Weinkeller, der sich der Herstellung von Weinen widmet, die die Eigenschaften der Weinstöcke widerspiegeln, von denen die Trauben kommen. Schiefer- und Sandsteinböden, die durch Erosion der Konglomeratfelsen des Montsant-Massiv entstanden sind. Jeder unserer Weine soll das Terroir ausdrücken, von dem er stammt.

Telefon
621 690 521

Den Boden hören, die Vielfalt des Klimas umarmen, den Weinstock respektieren und Weine machen, die begeistern.

Die nachhaltige Architektur des Kellers, der aus natürlichen und haltbaren Materialien erbaut wurde, verschmilzt mit der lokalen Umgebung.

Clos Pachem ist eine Hommage an die Projekte, die die Generationen überschreiten, wie gute Weine. Pachem repräsentiert die Namen meiner Kinder: Paul, Charles und Emma.

Miró Cubells S.L. ist ein kleiner Familienbetrieb, der seit Generationen Oliven anbaut und hochqualitatives Olivenöl produziert.

Telefon
639 449 797/ 977 839 399 / 690 248 518 / 626 997 447
Telefon
666 544 057

Cal Bessó ist einer kleiner, familiengeführter Weinkeller mit einer langen Weinbautradition, wo seit mehr als acht Generationen die Trauben von 10 ha Feldern verarbeitet werden, die von uns selbst bearbeitet werden. "Les Rotes" und "La Presa" sind die Güter, woher unsere Weine kommen: "Lo Cirerer", "La Prunera" (Rotweine), "Coret" und "Elvira" (Weissweine), hauptsächlich aus Grenache- und Carignantrauben von mehr als 80 Jahre alten Weinstöcken hergestellt. Der Tradition der unserem Territorium heimischen Sorten folgend. Authentische und ehrliche Weine.

 

Telefon
685 194 744

Ein Familienprojekt mit dem Ziel, Qualitätsweine zu produzieren, die die Persönlichkeit des Terroirs am südlichen Ende des Anbaugebiets DO Montsant reflektieren. Ein warmes und trockenes Klima und "Panal" Böden bringen überraschend frische und fruchtige Weine hervor. Wir produzieren in einem Keller mit Charme, der im Jahr 1900 erbaut wurde. Wir ziehen die Qualität der Quantität vor und stellen handwerklich authentische Weine mit Seele her.