Weintourismus

Mòbil
679 212 855

Im 18. Jh. etablierte sich die französische Familie Perinet auf den Ländereien, wo heute das Weinbauprojekt entwickelt wird und die ihren Namen tragen. Perinet begann im Jahr 1998 und neu ausgerichtet im Jahr 2014 durch seine neuen Eigentümer. Die Perinet Güter erstrecken sich über mehr als 30 ha, auf denen die Varietäten Grenache, Carignan, Syrah, Cabernet und Merlot auf steilen Terrassen angebaut werden.

Die Perinet Weine, die zum Anbaugebiet DOQ Priorat gehören, werden im Celler Perinet Keller hergestellt; die des Anbaugebietes DO Montsant im Clos Maria Keller. Dieses Gebäude, in

Telefon
977 821 104

Bei Ronadelles stellen wir seit 2002 Weine für jede Gelegenheit in Ihrem Leben her. Unsere Güter beinhalten auf begrenztem Raum verschiedene Bodentypen und Reliefs, was es uns ermöglicht, verschiedene Arten von Weinen zu produzieren, die jeweils eine einzigartige Persönlichkeit haben. Diesen Prinzipien folgend stellen
wir zeitgenössische Weine her, die stolz auf die Traditionen 
der Vergangenheit und unserer Grosseltern blicken.

 

Telefon
629 507 807

Der Weinkeller Aixalà i Alcait möchte den Boden sprechen lassen, so dass die Weine seine Persönlichkeit widerspiegeln, und das Ganze in ökologischer Produktion. Seit der ersten Flasche "Pardelasses" aus dem Jahr 2005 bis heute, ist der Keller das Ergebnis einer Begeisterung und der Beginn eines Traums gewesen; dessen, was wir nicht vergessen wollen und was unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist.

 

 

Telefon
977 839 151
Mòbil
670 960 735

Kleiner Weinkeller in Gratallops, wo wir Weine mit eigener Identität machen, die dort auch reifen und abgefüllt werden. Die Trauben kommen von kleinen Feldern mit Schieferböden im Familienbesitz.

Telefon
672 432 691

Akustische Weine, "unplugged", natürlich und ohne Make-up, in denen sich die Qualität und Einzigartigkeit der traditionellen, zum grossen Teil ökologischen Weinbaukunst ausdrückt und behauptet. Basierend auf den alten Weinstöcken mit Grenache- und Carignantrauben, die auf sehr armen, steinigen Böden in unterschiedliche Höhen wachsen, was den Weinstöcken Anstrengung abverlangt, sodass ihre Frucht die für die Zone charakteristische Intensität ausdrücken.

 

Telefon
616 413 722
Mòbil
649 640 388

Terres de Vidalba wurde 1996 gegründet. Es handelt sich um einen Familienbetrieb, wo hochqualitative Weine aus Trauben gemacht werden, die ausschliesslich von eigenen Weinstöcken stammen, die das ganze Jahr über gepflegt und verwöhnt werden. Es handelt sich um ein persönliches Projekt, das von Null anfing mit dem Ziel, genussvoll aus jedem Jahrgang den besten Wein zu kreieren. Heute handelt es sich um zwei Weine, den TOCS und den VIDALBA.

 

Telefon
676 578 925
Mòbil
699 500 995

Ein Keller, der 2014 von Quim und Mercè gegründet wurde. Sie produzieren etwa 6.000 Flaschen Wein pro Jahr auf Gütern im Familienbesitz, in ökologischem Anbau, in der Gemeinde Els Guiamets im Süden des Priorats gelegen, innerhalb des Anbaugebietes DO Montsant. Auf sanften Hügeln gepflanzt, mit unterschiedlichen Böden und auf etwa 200 m Höhe über dem Meeresspiegel.

"Ein Weissweinkeller im Land der Rotweine"

Sie arbeiten an der Rückgewinnung der Weissweinproduktion, wie sie vor Jahren in Els Guiamets stattfand.

 

Telefon
977 262 596
Mòbil
606 186 565

Ein vollständig dem Anbau und der Herstellung koscherer Weine gewidmeter Keller. Hier können Sie mit den ältesten Traditionen des meditteranen Weinbaus in Kontakt treten und die Geheimnisse einer jahrtausendalten Herstellung kennenlernen.

Geniessen Sie die mehr als 80 Jahre alten Weinstöcke, die vor dem Spanischen Bürgerkrieg gepflanzt wurden, in einem Umfeld, das die Ökologie und Artenvielfalt respektiert.

Telefon
977 821 313

Der Celler Cooperatiu de Cornudella de Montsant [Genossenschaftskeller] wurde 1919 unter der Aufsicht der Architekten Cèsar Martinell errichtet, einem Schüler des Meisters Antoni Gaudí. Es handelt sich um einen Jugendstilkeller, der immer noch in Betrieb ist und dem es gelungen ist, das genossenschaftliche, historische und kulturelle Erbe unserer Vorfahren zu erhalten, die mit grosser Anstrengung und Begeisterung die Errichtung dieses Gebäudes in Angriff nahmen.

Seit seiner Entstehung hat der Celler Cooperatiu de Cornudella de Montsant sich der Herstellung und dem Verkauf der zwei

Telefon
977 266 618
Mòbil
649 484 297

Seit der Gründung des Weinkellers Mas Doix durch Valentí und Ramon Llagostera im Jahr 1998 stellen wir uns der Herausforderung, unsere Weinstöcke  zu erhalten, zu pflegen und zu stärken als Respektbezeugung gegenüber unserem Umfeld, seiner Kultur und seinen Menschen. Mit Hingabe, Beständigkeit und Verantwortung schätzen wir jede Ecke eines für den Weinbau mit geringen Erträgen optimalen Territoriums, das uns vorzügliche Trauben schenkt.