Route 11 Montsant: Albarca
Route am östlichen Ende des Montsantmassivs, die innerhalb einer Wanderung die unterschiedlichen Charakteristika der beiden Seiten des Massivs aufzeigt.
Route am östlichen Ende des Montsantmassivs, die innerhalb einer Wanderung die unterschiedlichen Charakteristika der beiden Seiten des Massivs aufzeigt.
Route durch die Schluchten am westlichen Rand des Montsant-Massivs, die am meisten von menschlicher Aktivität in einer nicht allzu fernen Vergangenheit geprägt wurden. Denjenigen empfohlen, die das historische und kulturelle Erbe in einem privilegierten Naturraum genieβen möchten.
Diese Wanderung ermöglicht es, die Route kennenzulernen, die das Dorf Llaberia mit anderen Dörfern verband, wie z.B. La Torre de Fontaubella, Marçà oder Colldejou, durch den so genannten Portell de Llaberia [Engpass] und seine 21 gepflasterten Kurven. Durch diesen Engpass bewegten sich alle, die Bindungen an diese Dörfer hatten: der Briefträger, um die Post zu holen, die jungen Leute, die zu Dorffesten gingen, solche die flohen oder Zuflucht suchten wie der Guerrillero Carrasclet...
Eine Route durch zwei Zonen auβerhalb von Falset: die Masos- und die Obagues-Zone, wo sich der Schieβstand befindet.
Es ist eine relativ leichte Route, da sie zwar lang ist, aber keine sehr hohen Anstiege hat.
Route über die Ebenen und Hänge der Schattenseite des Felsmassivs, wo sich das Dorf Albarca befindet. Der Erdboden hier ist aus der Erosion und Ablagerung der roten Tone von Albarca und anderen Tonmaterialien mit Gips entstanden. Die Flussbetten am Oberlauf der Schluchten, die hier ihren Ursprung nehmen, lassen das Zutagetreten von Kalkfelsen beobachten.
Route über die sonnigen Hänge der Südseite des Montsantmassivs. Unterhalb der beeindruckenden Steilfelsen, die die Font Pregona Schlucht begrenzen, haben sich in unbeständiger Form Erosionsmaterialien angesammelt. Die Flussbetten, die heute nur selten Wasser führen, haben die verschiedenen Gesteinsschichten durchgraben und einen Groβteil der Sedimente abgetragen.
Route an der Schattenseite (Obagues-Zone) zu Füβen des Obagues Steilfelsen, der den gesamten Raum beherrscht, der die Ebene von Ulldemolins mit dem Montsantmassiv verbindet. Sie laufen von relativ ebenen Räumen zu den Hängen, die an den Fuβ der Steilfelsen der Schattenseite des Montsant führen.
Route über die Hänge aus Schiefergestein, rotem Sandstein und Kalkböden unterhalb der Steilfelsen der Montalts (Hohe Berge). Im Sommer ist es eine heiβe und trockene Zone, deren Böden die Niederschläge schnell aufsaugen und pflanzliches Leben erschweren.
Diese Route verläuft zwischen den Orten Falset, Bellmunt del Priorat und Marçà. Auf dieser Route können Sie die spektakuläre Weinbaulandschaft im Süden des Priorats betrachten.